Veranstaltung: 5. Feburar 2025 | Nortorf
Mehr als 9 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) – mit weitreichenden Folgen für Lebensqualität und -erwartung. Neben der Gefahr eines Nierenersatzverfahrens bringt die CKD Herausforderungen wie Hyperkaliämie und Hypertonie mit sich, die eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten erfordern. Doch wo genau verlaufen die Schnittstellen zwischen beiden Disziplinen im klinischen Alltag?
Unsere Veranstaltung am 5. Februar bietet eine Plattform für den Austausch zu diesem Thema. Nach einem Impulsvortrag stehen konkrete Patientenfälle und Fragen im Mittelpunkt, um die interdisziplinäre Versorgung weiter zu verbessern.